Estevan: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* Informationen des Züchters [[Medium: Sortenpass ESTEVAN.pdf]] <ref>http://saatzucht.edelhof.at/de/sorten_und_saatgut/sorten/winterweizen/</ref> | * Informationen des Züchters [[Medium: Sortenpass ESTEVAN.pdf]] <ref>http://saatzucht.edelhof.at/de/sorten_und_saatgut/sorten/winterweizen/</ref> | ||
|Sonstiges=Archivierte Sorte | |Sonstiges=Archivierte Sorte | ||
− | |Kategorie=Winterweizen | + | |Kategorie=Winterweizen |
+ | |Getreidesorte=Winterweizen | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 5. August 2019, 17:26 Uhr
« Zur vorherigen Winterweizen-Sorte | Zur nächsten Winterweizen-Sorte »
Sorteninformationen | |
---|---|
Züchter | Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof (AT) |
Sortenschutz | Europäischer Sortenschutz, , |
Zulassung | in einem anderen Vertragsstaat zugelassen/EU-Zulassung, 2005, Österreich |
Verwendung |
|
Saatgutverfügbarkeit | auf organicXseeds prüfen |
Inhaltsverzeichnis
Sortencharakteristik
[1]7 (AT); entspricht Klasse E (D)
Estevan ist ein begrannter, langstrohiger Eliteweizen mit sehr guten Erträgen. Er bringt eine gute Kombination von Ertrag und Qualität hervor, verbunden mit einer sehr guten Winter- und Auswuchsfestigkeit sowie Bestockungsfähigkeit. Estevan besitzt eine geringe bis mittlere Standfestigkeit. Die Kornreife ist früh bis mittel.
Bezüglich der Blattgesundheit zeigt die Sorte eine mittlere Anfälligkeit für Blattseptoria, Mehltau, DTR und eine sehr geringe Anfälligkeit für Braunrost, Gelbrost und Ährenfusarium.
Estevan wird für alle Anbaulagen empfohlen, besonders auch für Trockenstandorte, auf denen noch hohe Erträge erbracht werden können.
Estevan besitzt eine gute Kornqualität. Im Hinblick auf die Backqualität weist die Sorte v.a. eine sehr gute Fallzahlstabilität und Fallzahlwerte sowie hohe Sedimentationswerte und Proteingehalte auf. Auch die Volumenausbeute ist sehr hoch. (vgl. Lantmännen SW Seed GmbH 2012 u. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft u. Geologie Freistaat Sachsen, 2010)
Erträge & Qualitäten
Für diese Sorte wurden leider noch keine Erträge mitgeteilt
Erfahrungsberichte
Für diese Sorte gibt es noch keine Erfahrungsberichte
Dokumente & Veröffentlichungen
- Medium: Estevan_Sortenversuche_2008-2011.pdf
- Informationen des Züchters Medium: Sortenpass ESTEVAN.pdf [2]
- ↑ Soweit nicht anders angegeben, stammen die Inhalte zu dieser Sorte aus: Meischner, Tabea; Geier, Uwe, 2013: Sortenbeschreibungen für biologisch-dynamisch gezüchtete Getreidesorten, Forschungsring e.V.: Schriftenreihe Band 25
- ↑ http://saatzucht.edelhof.at/de/sorten_und_saatgut/sorten/winterweizen/