Flauda: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sortenblatt |Zertifizierung-Text=biologisch-dynamisch gezüchtete Sorte, Demeter e.V. |Zertifizierung-Datum=unklar |Züchter-Name=Verein für Kulturpflanzene…“) |
|||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Quellen: <ref>[http://www.biosaat.org/index.php?id=34| siehe biosaat.org]</ref><ref>[[Datei:Sommerdinkel Flauder 190727.pdf|Sorteninformationen des Züchters]]</ref> | Quellen: <ref>[http://www.biosaat.org/index.php?id=34| siehe biosaat.org]</ref><ref>[[Datei:Sommerdinkel Flauder 190727.pdf|Sorteninformationen des Züchters]]</ref> | ||
|Dokumente & Veröffentlichungen=* [[Datei:Sommerdinkel Flauder 190727.pdf|Sorteninformationen des Züchters]] | |Dokumente & Veröffentlichungen=* [[Datei:Sommerdinkel Flauder 190727.pdf|Sorteninformationen des Züchters]] | ||
− | |Kategorie=Sommerdinkel,Biosorte | + | |Kategorie=Sommerdinkel,Biosorte |
+ | |Getreidesorte=Winterdinkel | ||
}} | }} |
Version vom 5. August 2019, 17:18 Uhr
« Zur vorherigen Sommerdinkel-Sorte
Sorteninformationen | |
---|---|
Zertifizierung: | biologisch-dynamisch gezüchtete Sorte, Demeter e.V., unklarDer Datenwert „unklar“ enthält einen Gedankenstrich oder andere für die Interpretation der Datumsangabe ungültige Zeichen. |
Züchter | Verein für Kulturpflanzenentwicklung und Getreidezüchtung Peter Kunz |
Inhaltsverzeichnis
Sortencharakteristik
Zulassung 2019 erwartet
Wechseldinkel. Beste Fusariumresistenz. Sehr frühreif im Winteranbau.
Erträge & Qualitäten
Für diese Sorte wurden leider noch keine Erträge mitgeteilt
Erfahrungsberichte
Für diese Sorte gibt es noch keine Erfahrungsberichte
Dokumente & Veröffentlichungen