Semper: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Sortenblatt |BSA-Kenn-Nummer=GS 2657 |Züchter-Name=KWS Lochow GmbH |Züchter-URL=https://www.kws.com/de/de/ |Zulassung=durch Bundessortenamt mit landeskultu…“) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 15. August 2019, 13:58 Uhr
« Zur vorherigen Wintergerste-Sorte
Sorteninformationen | |
---|---|
BSA-Kenn-Nummer | GS 2657 |
Züchter | KWS Lochow GmbH |
Zulassung | durch Bundessortenamt mit landeskulturellem Wert, 2009, Deutschland |
Sortencharakteristik
Standfeste, mittellange Sorte mit sehr zügiger Jugendentwicklung. Durch die starke Blattmassenbildung verfügt die Sorte über ein sehr gutes Unkrautunterdrückungsvermögen. Die blattgesunde Sorte brachte in den letzten Jahren hohe und stabile Erträge, auch unter schwierigen Wachstumsbedingungen. Sie besitzt eine gute Winterhärte und ist für alle Anbaulagen geeignet. Semper hat sich im ökologischen Landbau als ertragssichere Sorte etabliert. Auch zugelassen in CZ, A
Erträge & Qualitäten
Für diese Sorte wurden leider noch keine Erträge mitgeteilt
Erfahrungsberichte
Für diese Sorte gibt es noch keine Erfahrungsberichte
- ↑ Öko-Korn-Nord, 2018: Katalog Herbst 2018, Saatgut, Betriebsmittel für den ökologischen Landbau
- ↑ https://www.kws.com/de/de/produkte/getreide/gerste/sortenuebersicht/semper/